Sicher Einkaufen
Sicher Einkaufen dank SSL-Verschlüsselung. Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen.
Sicher Einkaufen dank SSL-Verschlüsselung. Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit sicher mit PayPal zu bezahlen.
Innerhalb Deutschlands versenden wir versandkostenfrei. (Außer Inseln)
Wir legen großen Wert auf Qualität. Hochwertige und langlebige Produkte. Unsere Staukästen sind CE-zertifiziert.
Wir bieten Ihnen individuelle Maßanfertigung von Staukästen für die verschiedensten Einsatzzwecke.
Wir sind jederzeit für Sie da und beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Qualität
Zufriedenheit
Service
Für das professionelle Arbeiten benötigt man allerlei Werkzeuge und Hilfsmittel. Diese müssen natürlich auch irgendwo untergebracht und verstaut werden. Wir liefern den passenden Staukasten für Ihre Nutzfahrzeuge.
Für Fahrzeuge die zu Transportzwecken eingesetzt werden benötigt man zwangsweise Ladungssicherungsmittel um die Güter sicher von einem Ort zum anderen zu transportieren. Unsere Staukästen sind dafür bestens geeignet. In den meisten Fällen kann man für diesen Einsatzzweck einen Staukasten in Standardmaßen verwenden, den wir in vielen verschiedenen Abmessungen anbieten.
Staukasten für Lkw und Auflieger
Um die zahlreichen Ladungssicherungsmittel wie Spanngurte, Ratschen, Kantenschutzwinkel und Antirutschmatten zu verstauen ist ein Staukasten die beste Lösung. So hat man seine Utensilien ordentlich untergebracht und stets griffbereit. Ein Staukasten lässt sich am Lkw oder Auflieger nahezu problemlos montieren, da meist ausreichend Platz vorhanden ist und die Montage an sich keine große Herausforderung darstellt. Je nach Bedarf und der Menge der zu verstauenden Materialien kann man das jeweils passende Staukastenmaß in Standardausführung (mit nach unten öffnender Klappe) für den Lkw oder Trailer bekommen. Die Standardmaße der Staukästen reichen von 500 mm bis 1500 mm Breite. Für individuelle Bedürfnisse fertigen wir Staukästen in allen erdenklichen Varianten. Benötigen Sie Schubladen, Unterteilungen der Staufächer oder Kombinationen aus Klappen und Schubladen? Kein Problem, all dies und noch viel mehr können wir Ihnen anbieten und fertigen Ihren Staukasten so wie Sie ihn brauchen.
Staukasten für Kran- und Bergungsfahrzeuge
Kranfahrzeuge wie zum Beispiel Autokrane benötigen für Ihren Einsatz verschiedene Hilfsmittel wie Hebezeuge und Anschlagmittel zum Heben von Lasten. Um diese am Fahrzeug mitzuführen verfügen die Fahrzeuge über entsprechende Staufächer wo Ketten, Hebebänder und anderes Material aufbewahrt werden kann. Gleiches gilt für spezielle Fahrzeuge die für die Bergung von Kraftfahrzeugen oder ähnlichen Einsätzen gebraucht werden. Neben den benötigten Hebezeugen, Anschlagmitteln und Zubehör für Seilwinden und dergleichen kann man zusätzlich Werkzeuge und Schmiermittel im Staukasten unterbringen. Bei diesen Fahrzeugen kommen hauptsächlich individuell angefertigte Staukästen zum Einsatz. Die Aufbauten dieser Fahrzeuge sind sehr unterschiedlich und der verfügbare Platz hält sich meistens in Grenzen. Zudem muss man berücksichtigen, dass diese Fahrzeuge schwenkbare Teile wie Kranarm, Führerhaus und ausfahrbare Stützen haben und ein reibungsloser Arbeitseinsatz gewährleistet bleiben muss. Zusätzliche Staukästen an den falschen Stellen könnten diesen behindern.
Staukasten für Maschinen- und Baufahrzeuge
Auch für Arbeitsfahrzeuge wie Bagger und Radlader kann ein Staukasten nützlich sein. Im Bereich Straßenbau statten wir auch Teermaschinen und Asphaltfertiger mit Staukästen aus. Ob es ein paar Schraubenschlüssel und andere Werkzeuge oder auch Maschinenfett und Markierungsspray ist, alles was man bei der Arbeit benötigt kann im Staukasten mitgeführt werden. Ebenso kommt es immer wieder vor, dass Ersatzteile für Hydraulikverbindungen oder sonstige Verschleißteile benötigt werden. Gut wenn der Ersatz im Staukasten liegt.
Staukasten für Expeditionsfahrzeuge
Spezialanfertigungen von Staukästen für Expeditionsfahrzeuge sind eine weitere Herausforderung der wir uns stellen. Was man auf einer Expedition alles benötigen könnte und was man letztendlich alles mitnimmt hängt sicherleich davon ab wo die Reise hingeht und wie der persönliche Bedarf aussieht. In jedem Fall ist es eine ganze Menge. Gut also wenn man genügend Stauraum hat. Wir fertigen für Ihre Fahrzeuge die für Ihren Bedarf passenden Staukästen, sodass Sie alles was Sie für Ihr Abenteuer benötigen sicher und geschützt verstauen können. Damit Sie auf Ihrer Reise alles dabei haben was Sie brauchen.
Staukasten für Lkw Auflieger und Lkw Anhänger aus Stahl und Edelstahl als Alternative zu Kunststoff
Stahlkästen haben im Gegensatz zu Staukästen aus Kunststoff deutliche Vorteile. Sie sind in der Anschaffung zwar um einiges teurer, dafür aber wesentlich robuster und langlebiger. Während sich bei den Kunststoff-Staukästen oft nach einiger Zeit die ersten Mängel zeigen, halten die Stahlkästen über viele Jahre uneingeschränkt dem Arbeitseinsatz stand. Bei den Kunststoffkästen leiden besonders die Deckel bzw. die Scharniere. Durch das häufige Öffnen und Schließen wird das Material in Mitleidenschaft gezogen. Meistens sind es die Scharniere die mit der Zeit nachgeben. Es reicht wenn am Scharnier eine kleine Ecke des Kunststoffs abbricht, schon lässt sich der Staukasten nicht mehr richtig schließen, oder kann zumindest nicht mehr sicher verschlossen werden. Leider lässt sich so ein Staukasten nicht reparieren und der gesamte Kasten wird unbrauchbar und muss ersetzt werden. Bei einem Staukasten aus Stahl oder Edelstahl wäre es in so einem Fall nicht zwingend erforderlich den gesamten Staukasten zu ersetzen. Sollte ein einzelnes Bauteil wie zum Beispiel das Scharnier oder das Schloß nicht mehr richtig funktionieren, besteht die Möglichkeit nur das defekte Teil auszutauschen und der Staukasten kann weiterhin für die tägliche Arbeit genutzt werden. Eine Neuanschaffung entfällt. Ein weiterer Nachteil des Kunststoffs ist, wie auch von anderen Produkten bekannt, dass das Material mit der Zeit hart wird. Die so genannten Weichmacher lösen sich mit der Zeit auf, der Kunststoff wird hart und porös. Die Folge sind Brüche und Risse. So passiert es manchmal, dass auch bei einem nur Verhältnismäßig leichtem Schlag ein ordentlicher Riss entsteht. Bei einem Stahlkasten reicht es höchstens für eine kleine Beule. Ist zwar auch nicht schön, aber gut. Fazit: In Betracht auf Stabilität und Langlebigkeit, sowie die Möglichkeit einzelne Komponenten austauschen zu können, sollten Sie für Ihren Lkw Auflieger oder Lkw Anhänger einen Staukasten aus Stahl oder Edelstahl in Erwägung ziehen.
Die Staukästen sind am Lkw Auflieger oder Lkw Anhänger auch optisch eine echte Bereicherung
Natürlich geht es für die meisten in erster Linie um den Nutzen eines Staukasten. Man muss gut damit arbeiten können und vor allem all die Sachen unterbringen können, die wir bei unserer täglichen Arbeit benötigen und mitführen müssen. Aber wie so oft kommen auch hier gleich mehrere Vorteile zusammen. Die Staukästen aus Stahl und Edelstahl zeigen ihre Stärken nicht nur in ihrer Beschaffenheit, die sich wie oben beschrieben durch Stabilität, Langlebigkeit u.a. auszeichnet, sondern auch durch eine tolle Optik. Die Stahlkästen sehen optisch ansprechend aus. Ganz besonders die Staukästen aus Edelstahl sind ein echter hingucker. Mit unterschiedlichen Oberflächen-Finish ob in Edelstahl matt, gebürstet oder hochglanzpoliert macht der Staukasten am Lkw Auflieger oder Lkw Anhänger in jedem Fall eine gute Figur. Auch in schwarz pulverbeschichtet sehen die Staukästen sehr edel aus. Das absolute Highlight ist, wie wir finden, die Staukästen in einer Farbe passend zum Fahrzeug zu lackieren. So lässt sich ein harmonisches Gesamtbild erschaffen. Der Staukasten für den Lkw Auflieger oder Anhänger fügt sich farblich in das Gesamtbild des Zuges ein und ist eine echte Bereicherung für die gesamte Optik.
Staukasten für Lkw Auflieger und Anhänger in vielen verschiedenen Größen
Von Haus aus sind die Lkw Auflieger meist mit Kunststoff-Staukästen ausgestattet, beispielsweise mit Kästen in 500 mm Breite. Möchte man nachträglich einen Stahlkasten montieren, ist dies in der Regel ohne großen Aufwand an den vorhandenen Staukastenhalterungen möglich. Hierzu können wir den passenden Staukasten in Stahl oder Edelstahl anbieten. Wir führen verschiedene Standardmodelle in 500er und 600er Breite. Aber in einem 500 mm Staukasten lässt sich auch nicht wirklich viel Material unterbringen. Am Auflieger ist normalerweise ausreichend Platz um auch größere Kästen montieren zu können. Sollten Sie also mehr Stauraum für Ladungssicherungsmittel und Werkzeuge benötigen, können wir Ihnen mit einer großen Auswahl an Staukästen behilflich sein. In unserem Staukasten Angebot führen wir ca. 25 verschiedene Modelle an Standardkästen. Mit diesen Staukasten Ausführungen, die bis 1500 mm Breite reichen und darüber hinaus in verschiedenen Höhen und Tiefen verfügbar sind, lässt sich der Bedarf nach mehr Stauraum unkompliziert realisieren.
Staukasten für Lkw Auflieger und Lkw Anhänger nach Maß anfertigen lassen
Viele Kunden wünschen sich individuelle Lösungen. Obwohl am Lkw Auflieger oder Lkw Anhänger für einen Standard Staukasten in der Regel ausreichend Platz vorhanden ist, sind die Bedürfnisse so wie auch die Aufbauten und zu guter letzt auch der Einsatzzweck sehr speziell. Um diesen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht zu werden, fertigen wir die Staukästen exakt so wie Sie sie benötigen. Brauchen Sie einiges mehr an Stauraum, möchten Sie mehrere Kästen miteinander kombinieren, ist der Aufbau irgendwo verwinkelt und Sie möchten jede Lücke optimal ausnutzen, möchten Sie den Staukasten mit Zwischenböden oder Zwischenwänden unterteilen, vielleicht wären Schubladen sinnvoll? All dies können wir für Sie realisieren.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr neues Projekt.
+ 49 (0) 152 28 68 28 00
mail@staukasten24.de